Ausschreibung Vorschießen und Königschuss
Schützenkönig und Jugendkönig
Austragungsort:
Schießstand des BSV Annaburg
Teilnehmer:
Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder, die ihren Jahresbeitrag bezahlt haben und im Besitz einer Uniform des Vereins
sind.
Eine gleichzeitige Teilnahme am Königsschießen Feuerwaffen und Bogen ist nicht erlaubt.
Es wird in zwei Klassen geschossen.
AK 1 – Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
AK 2 – Erwachsene ab dem 19.Lebensjahr
Datum und Zeit:
Das Vorschießen findet am Sonntag, den 11.05.2019 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
und am 12.05.2019 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt.
Alternative Zeiten sind, beim Vorliegen wichtiger Gründe, nach Absprache mit dem Sportleiter möglich.
Die Teilnahme am Vorschießen ist ehrenhafte Verpflichtung für die Mitglieder des Vereins.
Modus:
Die Distanz beträgt für beide AK 50 m im Anschlag stehend Auflage.
Ab einem Alter von 72 Jahren kann auch im sitzen geschossen werden.
Beim Vorschießen werden maximal zwei Wertungsscheiben mit jeweils 5 Schuss beschossen.
Das bessere Ergebnis geht in Wertung.
Die Scheiben werden vom Verein gestellt.
Für Waffen und Munition ist jeder Schütze selbst verantwortlich. Wer nicht im Besitz von eigenen Waffen ist, kann diese beim Verein ausleihen.
Optische Hilfsmittel (Zielfernrohre) sind nicht gestattet.
Die besten zehn Schützen der Vorrunde qualifizieren sich für den Königsschuss.
Das Königsschießen des BSV Annaburg findet am
Samstag, 18.05.2019 15.00 Uhr – 16.00 Uhr
auf dem Schießstand des Vereins statt.
Pflichten des Schützenkönigs in der AK 2:
Zum Schützenball im Jahr der Proklamation stellt der König ein 50 Liter Fass Bier zur Verfügung.
Der Schützenkönig hat im laufenden Kalenderjahr das traditionelle Königsessen gemeinsam mit dem Bogenkönig an die Mitglieder auszugeben.
Zum Schützenball im Jahr der Abdankung stellt der König ein 50 Liter Fass Bier zur Verfügung.
Pflichten des 1. und 2. Ritters (Platz 2 und 3) in der AK 2:
Zum Schützenball im Jahr der Proklamation stellen die beiden Ritter je ein halbes 50 Liter Fass Bier zur Verfügung.
Zum Schützenball im Jahr der Abdankung stellen die beiden Ritter je ein halbes 50 Liter Fass Bier zur Verfügung.
Die Könige und Ritter der AK 1 haben keine Pflichten gegenüber dem Verein.
Die Bezeichnungen und Titel gelten sowohl in der männlichen als auch weiblichen Form.