Bürgerschützenverein 
Annaburg 1890 e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Wir über uns
  • Vorstand
  • Sportschießen
  • Bogensport
  • Kontakt
  • Datenschutz

Ausschreibung Vorschießen und Königsschuss

Bogenkönig und Kinderkönig  

 

Austragungsort:

 

Bogensportanlage des BSV Annaburg

 

Teilnehmer:

 

Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder, die ihren Jahresbeitrag bezahlt haben.
Eine gleichzeitige Teilnahme am Königsschießen Feuerwaffen und Bogen ist nicht erlaubt.

Es wird in zwei Klassen geschossen.


AK 1 – Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr (ohne Vorschießen)
AK 2 – Erwachsene ab dem 19.Lebensjahr

 

Datum und Zeit:

 

Das Vorschießen wird an den  letzten regulären Trainingstagen vor dem Schützenfest durchgeführt.

Sonntag, den 12.05.2019 und Mittwoch, den 15.05.2019

Alternative Zeiten sind, bei Vorliegen wichtiger Gründe, nach Absprache mit dem Bogensportleiter möglich.

  

Modus:

 

Die Distanz beträgt für beide Altersklassen 15 m.

Beide Altersklassen schießen mit vom Verein bereitgestellten Langbogen und Pfeilen.

 

Vorrunde:

Es werden maximal zwei Passen zu 6 Pfeilen auf eine 122cm-Auflage geschossen.

Anschließend wird eine Wertungspasse mit 6 Pfeilen auf eine 122cm-Auflage geschossen.

Die besten sechs erwerben das Recht auf das Königsschießen.

 

Das Königsschießen findet am Freitag, den 17.05.2019 um 17:00 Uhr zur Eröffnung des Schützenfestes statt.

 

Geschossen wird eine Passe mit 6 Pfeile auf eine 122cm-Auflage, wobei die besten 3 Treffer gewertet werden.

 

Der Teilnehmer mit dem besten Ergebnis in der jeweiligen Klasse wird der neue König. 

 

Pflichten des Bogenkönigs in der AK 2:

Zum Schützenball im Jahr der Proklamation stellt der König ein 50 Liter Fass Bier zur Verfügung.

Der Bogenkönig hat im laufenden Kalenderjahr das traditionelle Königsessen gemeinsam mit dem Schützenkönig an die Mitglieder auszugeben.

Zum Schützenball im Jahr der Abdankung stellt der Bogenkönig ein 50 Liter Fass Bier zur Verfügung.

 

Der  Kinderkönig hat keine Pflichten gegenüber dem Verein.

 

Die Bezeichnungen und Titel gelten sowohl in der männlichen als auch weiblichen Form.

 

  • Veranstaltungen 2021
  • Schützenfest 2019
    • Ergebnisse König Gewehr
    • Ergebnisse König Bogen
    • Ausschreibung König Bogen
    • Ausschreibung König Gewehr
    • Vorrunde Gewehr
    • Vorrunde Bogen
    • Bildergalerie
Impressum | Datenschutz
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
    • Veranstaltungen 2021
    • Schützenfest 2019
      • Ergebnisse König Gewehr
      • Ergebnisse König Bogen
      • Ausschreibung König Bogen
      • Ausschreibung König Gewehr
      • Vorrunde Gewehr
      • Vorrunde Bogen
      • Bildergalerie
  • Aktuelles
  • Archiv
    • Bildergalerie Schützenfest 2019
    • Bildergalerie Schützenfest 2018
    • Bildergalerie Schützenfest 2017
    • Bildergalerie Schützenfest 2016
  • Wir über uns
    • Geschichte
    • Satzung
    • Aufnahmeantrag
    • Ordnungen
      • Gebührenordnung
      • Ehrungsordnung
  • Vorstand
    • geschäftsführender Vorstand
    • erweiterter Vorstand
  • Sportschießen
    • Kalender KSV
    • Wettkämpfe
      • Kreismeisterschaften
      • Vereinsinterne Wettkämpfe
      • Kalender SVST
    • Ergebnisse
      • Ergebnisse KSV Wittenberg
      • Ergebnisse SVST
      • Ergebnisse Vereinsmeisterschaften
    • Klasseneinteilung ab 2020
  • Bogensport
    • Trainingszeiten
    • Neuigkeiten
    • Ausschreibungen
    • Wettkampfordnung DBSV und Bogensportordnung BSV/ Downloads
    • Training in der Halle
    • Schnupperwochenende 2. und 3. April 2016
    • Schnellübersicht Altersklassen
    • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nach oben scrollen